Story
Bäume brauchen mehr als Luft und Liebe.
Unser Wald bleibt wegen mangelndem Regen weiterhin Klima-Sorgenkind Nummer eins. Die Trockenschäden und die Anfälligkeit vieler Bäume gegenüber (Internet-)Schädlingen werden sich jedes Jahr weiter verschlimmern.
Immer erreichbar, stets online: Das Internet – unser ständiger Begleiter.
Wussten Sie? Durch das einfache Abrufen einer Internetseite werden ungefähr 0,2 g CO2 produziert – das bedeutet eine durchschnittliche Unternehmenswebseite verursacht im Jahr ca. 0,2 Tonnen CO2.
Wir wollen etwas dagegen tun: Holen wir unsere Webseiten auf die Waldseite!
Den durch den Betrieb von Webseiten entstandenen CO2-Fußabdruck können wir löschen: Dafür werden bestehende, öffentlich zugängliche Waldstücke durch die Forstleute in Rheinland-Pfalz nachhaltig und forstsicher nachgepflanzt – mit Edelkastanien. Die Forstleute übernehmen alle dafür notwendigen Arbeiten.
Das durch den Webseitenbetrieb entstandene Kohlenstoffdioxid wird nun in den neuen schattentragenden Bäumen fest und langfristig gebunden und stabilisiert den bestehenden Wald
Pioniere
Einer muss ja damit anfangen.
Wir sind die Initiatoren dieses Projekts. Und: Wir verfolgen damit kein eigenes Kapitalinteresse. Wir möchten unseren öffentlichen und gemeinsam genutzten Wald erhalten. Die durch Luft-machen.de gewonnenen CO2-Abgaben fließen ohne Abzüge direkt in den Waldumbau.
KINDERMANN KG, Karlsruhe
Wir gestalten Kommunikation für Stiftungen, Vereine und Non-Profit-Organisationen:
authentisch. echt. zuverlässig. glaubwürdig.
Landesforsten Rheinland-Pfalz
Das oberste Ziel von Landesforsten ist, den höchstmöglichen gesellschaftlichen Gesamtnutzen aller Leistungen des Waldes - sowohl für die heutige Gesellschaft als auch für künftige Generationen - erreichen zu können.
Erfolge
Kann man Freude in Zahlen messen?
Aber sicher! Mit 4 EUR/Netto pro Monat unterstützen wir den Wiederaufbau von 166 qm Wald und die Bindung von 0,2 t CO2 pro Jahr.
(Die Kosten fließen zu 100% dem Projekt zu.)
Diese regelmäßig aktualisierten Zahlen zeigen, über welche Erfolge wir uns schon freuen dürfen. Unsere Ziele:
12 Tonnen eingespartes CO2
1 ha gerettete Fläche Wald
60 Helden
2.880 EUR Fördergelder in 2021
Mitmacher
Sie sind die Helden des Waldes!
Diese Unternehmen haben sich bereits für eine CO2-neutrale Webseite entschieden. Danke, dass Sie aktiv zum Umweltschutz beitragen!

KINDERMANN KG
Waldhelden seit 2021

Peter Kindermann
Waldheld seit 2021

Tina Wahren
Waldheldin seit 2021

mobiler Pflegedienst Sozialstation Sankt Franziskus
Waldhelden seit 2021

Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden
Waldhelden seit 2021

Kindertagespflege Baden-Baden
Waldhelden seit 2021

Steffen Schulz Kindergarten- und Schulbedarf
Waldheld seit 2021

Bom Dia Spanische und Portugisische Spezialitäten
Waldhelden seit 2021
Aktuelles
Wir haben grüne Neuigkeiten für Sie.
In Web und Wald ist jede Menge los. Was es aktuell zu berichten gibt, können Sie hier nachlesen.
Unsere Bäume "schreien" nach Wasser – Oktober 2014
Wussten Sie? Bei Wassermangel stoßen Bäume Laute aus, allerdings sind diese sehr hoch, so dass der Mensch sie nicht hören kann. Französische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, woher die Töne kommen: Ultraschallwellen entstehen, wenn bei Trockenheit der Wasserstrang in den Gefäßen der Bäume abreißt, die von den Wurzeln in den Baumwipfel zu den Blättern führen.
(Studie im Fachmagazin "Journal of the Royal Society Interface")
Wir sehen uns! – September 2021
Einmal im Jahr treffen wir uns vor Ort – an unserem Waldstück – mit allen Beteiligten: Zum Kennenlernen der Projektpartner untereinander und zur gemeinsamen und durch Forstleute geführten Begehung der geförderten Projektflächen. (Persönliche Einladung kommt.)